top of page
«THE MATTERHORN STORY» in den Medien
Medienschaffende finden hier alle Unterlagen inkl. Mediendossier, Bilder und mögliche Geschichten.
Für eine Akkreditierung und alle weiteren Anfragen kontaktieren Sie bitte direkt unseren Projektleiter, Mischa Felber – per Telefon oder Email.
Aktuelle Berichterstattung

Reportage – Zermatt Tourism meets, 19.6.2025
Zermatt Tourism meets #6: The Matterhorn Story

Reportage – nau.ch, 18.6.2025
Livia Anne Richard: «Unglück war ganz direkt menschengemacht».
Im Sommer wird der Walliser Riffelberg zur Theaterbühne. Auf 2582 Metern Höhe führt die Berner Regisseurin Livia Anne Richard «The Matterhorn Story» auf.
Im Sommer wird der Walliser Riffelberg zur Theaterbühne. Auf 2582 Metern Höhe führt die Berner Regisseurin Livia Anne Richard «The Matterhorn Story» auf.

Reportage – Walliser Bote, 12.6.2025
Die dramatische Geschichte der Erstbesteigung des Matterhorns
«The Matterhorn Story» erlebt vor eindrücklicher Kulisse seine Neuinszenierung. 160 Jahre nach der Tragödie bei der Erstbesteigung ist das Freilichtspiel von Livia Anne Richard in fast gänzlich neuer Besetzung zurück.
«The Matterhorn Story» erlebt vor eindrücklicher Kulisse seine Neuinszenierung. 160 Jahre nach der Tragödie bei der Erstbesteigung ist das Freilichtspiel von Livia Anne Richard in fast gänzlich neuer Besetzung zurück.

Reportage – Berner Kultur Agenda, 10.6.2025
Der Berg spielt mit
«The Matterhorn Story» handelt von der Erstbesteigung, aber das Freilichttheater erzählt noch viel mehr: von menschlichen Abgründen, einem zerrissenen Seil und starken Frauen. Livia Anne Richard inszeniert das Drama auf 2600 Meter über Meer – mit Blick auf den mythischen Berg.
«The Matterhorn Story» handelt von der Erstbesteigung, aber das Freilichttheater erzählt noch viel mehr: von menschlichen Abgründen, einem zerrissenen Seil und starken Frauen. Livia Anne Richard inszeniert das Drama auf 2600 Meter über Meer – mit Blick auf den mythischen Berg.

Vorbericht/Preview – Berner Zeitung/Der Bund, 7.6.2025
«Dieses Seil ist die Nabelschnur unserer Familie.»
Zehn Jahre nach seiner Uraufführung kehrt das historische Erfolgsstück «THE MATTERHORN STORY» von Livia Anne Richard diesen Sommer zurück auf die höchste Freilichtbühne Europas. Direkt vor dem Matterhorn, am Riffelberg, oberhalb von Zermatt, findet diesen Sommer die Neuinszenierung der einzigartig berührenden und wahren Geschichte der Erstbesteigung des Matterhorns von 1865 statt.
Zehn Jahre nach seiner Uraufführung kehrt das historische Erfolgsstück «THE MATTERHORN STORY» von Livia Anne Richard diesen Sommer zurück auf die höchste Freilichtbühne Europas. Direkt vor dem Matterhorn, am Riffelberg, oberhalb von Zermatt, findet diesen Sommer die Neuinszenierung der einzigartig berührenden und wahren Geschichte der Erstbesteigung des Matterhorns von 1865 statt.

Probebesuch – Kanal9, 4.6.2025
The Matterhorn Story: Die gesamte Crew der Zermatter Freilichtspiele zieht von der Turnhalle auf den Berg – samt Requisiten und Piano.
In weniger als einem Monat ist es in Zermatt soweit: Nach zehn Jahren kehrt das Stück « THE MATTERHORN STORY » von Livia Anne Richard diesen Sommer zurück auf die höchste Freilichtbühne Europas. 160 Jahre nach der Erstbesteigung des Matterhorns erwartet das Publikum schon sehr bald eine Neuinszenierung dieser unter die Haut gehenden Geschichte. Die gesamte Crew ist nun auf den Riffelberg gezogen.
In weniger als einem Monat ist es in Zermatt soweit: Nach zehn Jahren kehrt das Stück « THE MATTERHORN STORY » von Livia Anne Richard diesen Sommer zurück auf die höchste Freilichtbühne Europas. 160 Jahre nach der Erstbesteigung des Matterhorns erwartet das Publikum schon sehr bald eine Neuinszenierung dieser unter die Haut gehenden Geschichte. Die gesamte Crew ist nun auf den Riffelberg gezogen.

Vorbericht/Preview – Blick online, 3.6.2025
Rätsel um das gerissene Seil
Matterhorn-Drama kommt auf die Bühne
Bei der Erstbesteigung des Matterhorns mit einheimischen Bergführern kam es zum Unglück. Zwei Nachkommen zeigen bei den Freilichtspielen Zermatt, was damals geschehen sein könnte.
Matterhorn-Drama kommt auf die Bühne
Bei der Erstbesteigung des Matterhorns mit einheimischen Bergführern kam es zum Unglück. Zwei Nachkommen zeigen bei den Freilichtspielen Zermatt, was damals geschehen sein könnte.

Vorbericht/Preview – Sonntagszeitung, 1.6.2025
ZERMATT: Exakt 160 Jahre nach der Erstbesteigung des Matterhorns erwartet das Publikum eine Neuinszenierung dieser unter die Haut gehenden Schweizer Geschichte mit universell gültigem Inhalt. Gespielt wird erneut auf dem Riffelberg – auf 2‘582 Metern über Meer – vor einer gigantischen und absolut einzigartigen Naturkulisse: dem Matterhorn.

Reportage – Glückspost, 28.5.2025
Pino Mazzone und David Taugwalder verkörpern in «THE MATTERHORN STORY» ihre jeweiligen Ururur-Grossväter.

Reportage – Plattform J, 25.11.2024
Laienschauspieler aus Leidenschaft: das Ehepaar Schnegg aus Bern.

Hintergrund / Backstage – Kanal9, 16.5.2025
160 Jahre nach der Erstbesteigung des Matterhorns erwartet das Publikum im kommenden Sommer eine Neuinszenierung dieser unter die Haut gehenden Geschichte: « The Matterhorn Story ». Die Crew spielt diesen Sommer wiederum in Zermatt auf dem Riffelberg auf 2’582 m ü. M. Kanal9 war bei einer Probe zu Besuch.

Vorbericht/Preview – Plattform J, 25.11.2024
Neuinszenierung von «The Matterhorn Story»
Für Medienanfragen steht Ihnen unser Projektleiter Mischa Felber unter +4179 620 88 76 bzw. mischa.felber@freilichtspielezermatt.ch gerne persönlich zur Verfügung.
bottom of page