Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Vertragsbeziehung
Für die Veranstaltungen «THE MATTERHORN STORY» besteht eine vertragliche Beziehung zwischen dem Ticketkäufer und der Freilichtspiele Zermatt GmbH.
2. Kartenbestellungen / Kartenverkauf
Karten können über unsere Website www.freilichtspielezermatt.ch, telefonisch unter +41(0)27 527 01 50 oder an unserer Abendkasse gebucht/gekauft werden. Alle Reservationen/Buchungen sind verbindlich. Reservierte Karten müssen bis spätestens 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden.
3. Einlass
Das Theatergelände wird um 19 (Sonntags um 13.30) Uhr geöffnet. Die Vorstellung beginnt pünktlich um 19.30 (Sonntags um 14) Uhr. Zu spät kommende ZuschauerInnen können leider nicht mehr auf die Tribüne gelassen werden.
4. Rückgabe und Umtausch
Eine Rückgabe oder ein Umtausch der Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Bestellte/reservierte, aber nicht abgeholte Tickets werden in Rechnung gestellt.
​
5. Absage / Abbruch / Schlechtwetterregelung
Die Veranstalterin ist bemüht, solange die Sicherheit der ZuschauerInnen und DarstellerInnen gewährt ist, die Vorstellung auch bei Regen und schlechter Witterung zu spielen und weist darauf hin, dass es zu Verzögerungen des Vorstellungsbeginns oder zu Unterbrechungen kommen kann.
Muss eine Vorstellung nach 45 Minuten Spielzeit abgebrochen werden, gilt sie als gespielt (keine Rückerstattung oder Umbuchung).
Für Vorstellungen, die abgesagt oder kürzer als 45 Minuten gespielt worden sind, findet jeweils eine Ersatzvorstellung statt. Das neue Datum wird rechtzeitig über unsere Website unter www.freilichtspielezermatt.ch kommuniziert.
Die Tickets behalten an der Ersatzvorstellung ihre platzgenaue Gültigkeit und werden nicht rückerstattet. Nur bei definitiv abgesagten Vorstellungen (kein Ersatzdatum durch den Veranstalter möglich) wird der Eintrittspreis zurückerstattet oder können die Tickets auf ein anderes Datum umgebucht werden (nur solange Vorrat).
Informationen zur Durchführung erhalten Sie am Spieltag wie folgt: online am Vorstellungstag jeweils ab spätestens 11 Uhr (Do–Sa) bzw. 9 Uhr (So) auf unserer Website unter www.freilichtspielezermatt.ch
Gegenüber der Veranstalterin bestehen keinerlei Rückerstattungsansprüche für entstandene Reise-, Verpflegungs- und/oder Übernachtungskosten.
Falls bei einer Absage der Vorstellung das Essen oder der Apéro bereits konsumiert wurden, kann für das neue Datum gegen zusätzliche Verrechnung ein neues Essen oder ein neuer Apéro gebucht werden.
​
6. Rückerstattung bei Absage der Veranstaltung
Bei Absage einer Veranstaltung, ohne dass noch verfügbare Daten vorhanden sind, wird der Betrag für das Ticket zurückerstattet. Für eine Rückerstattung sind die Tickets abgesagter Veranstaltungen bis spätestens 10 Tage nach Absage der betreffenden Vorstellung per Einschreiben (Datum Poststempel) im Original mit Ihren Kontoangaben an folgende Adresse einzusenden bzw. vorzulegen:
Freilichtspiele Zermatt
Englischer Viertel 9
3920 Zermatt
Die Rückerstattung erfolgt bargeldlos auf ein vom Kunden zu benennendes Bank- oder Postcheckkonto. Bei Zahlungen, die per Kreditkarte erfolgt sind, wird der Betrag ausschliesslich mittels Gutschrift auf die zuvor belastete Karte vergütet. Die Bearbeitungsgebühr wird nicht zurückerstattet. Nach Ablauf der angegebenen Frist von 10 Tagen verfallen die Ansprüche gegenüber der Freilichtspiele Zermatt GmbH.
7. Gültigkeit der Tickets
Die Tickets werden am Eingang zur Veranstaltung geprüft. Es sind nur diejenigen Tickets gültig, die über die offiziellen Vertriebskanäle bezogen wurden. Sie sind vor Beschädigungen zu schützen. Das Kopieren, Verändern oder Nachahmen von Tickets ist untersagt und wird strafrechtlich verfolgt.
​
8. Urheberrechte
Ton-, Bild- und/oder Filmaufnahmen während der Vorstellungen jeglicher Art sind aus urheberrechtlichen Gründen verboten. Kommerzielle Bild- und Tonaufnahmen bedürfen der vorgängigen schriftlichen Zustimmung des Veranstalters. Der Ticketkäufer nimmt zur Kenntnis, dass er bei Nichtbefolgen dieser Vorschriften entschädigungslos von der Veranstaltung ausgeschlossen werden kann.
9. Print@Home-Tickets
Print@home-Tickets werden am Eingang der Veranstaltung maschinell geprüft. Ist der QR-Code auf den Tickets vom elektronischen Zutrittssystem nicht lesbar und die Ticketnummer nicht entzifferbar, besteht kein Anspruch auf Einlass zur Veranstaltung. Wird ein Besucher aus diesem Grund abgewiesen, besteht kein Anspruch auf Entgelt. Der erste Inhaber eines Print@home-Tickets erhält Einlass zur Veranstaltung, danach wird das Ticket für weitere Zutritte gesperrt. Nur über einen offiziellen Vertriebskanal bezogene Tickets sind gültig. Print@home-Tickets dürfen nur einmal ausgedruckt werden. Das Kopieren, Verändern oder Nachahmen von Tickets ist untersagt. Tickets sind vor Schmutz und Beschädigung zu schützen.
10. Rauchverbot / Sicherheit
Auf der Zuschauertribüne herrscht striktes Rauchverbot.
Der Veranstaltungsbesucher darf an die Veranstaltung keinerlei Gegenstände mitnehmen, deren Besitz oder Gebrauch die anderen Veranstaltungsbesucher in irgendeiner Weise gefährden könnten.
Der Veranstaltungsbesucher verpflichtet sich, sämtliche Sicherheits- und Durchführungsvorschriften und sämtliche diesbezüglichen Weisungen strikt zu beachten, welche ihm von der Veranstalterin oder von dessen Hilfspersonen vor, während oder nach der Veranstaltung schriftlich oder mündlich mitgeteilt werden.
Die Veranstalterin ist berechtigt, dem Veranstaltungsbesucher den Zutritt zur Veranstaltung entschädigungslos A) zu verweigern oder B) den Veranstaltungsbesucher während der Veranstaltung von der Veranstaltung auszuschliessen, wenn der Veranstaltungsbesucher trotz Aufforderung der Veranstalterin oder ihrer Hilfspersonen den Sicherheits- und /oder Durchführungsvorschriften der Veranstalterin nicht nachkommt.
11. Internet
Personen, welche die Website der Freilichtspiele Zermatt GmbH abrufen, erklären sich mit den nachstehenden Benutzungsbedingungen einverstanden (Änderungen vorbehalten):
Die Freilichtspiele Zermatt GmbH haftet ohne Einschränkung nicht für direkte, indirekte oder Folgeschäden, die im Zusammenhang mit dem Zugriff auf Leistungen oder Abfragen der Website der Freilichtspiele Zermatt GmbH oder deren Verknüpfungen (Links) mit anderen Websites entstehen, auch wenn die Freilichtspiele Zermatt GmbH auf die Möglichkeit solcher Schäden vorgängig hingewiesen worden ist.
Für die Richtigkeit der über die Website www.freilichtspielezermatt.ch verbreiteten Informationen von Veranstaltungen und Veranstaltern wird keine Gewähr geleistet. Insbesondere garantiert die Freilichtspiele Zermatt GmbH weder die Korrektheit noch die Zuverlässigkeit noch die Vollständigkeit der auf ihrer Website enthaltenen Informationen.
Die Freilichtspiele Zermatt GmbH haftet insbesondere nicht für die durch Übermittlungsfehler, technische Mängel und Störungen, Betriebsausfälle oder rechtswidrige Eingriffe in EDV-Systeme des Benutzers bzw. Bevollmächtigten oder eines Dritten, sowie für die durch jedermann zugänglichen Systeme und Übermittlungsnetze verursachten Schäden.
Die Freilichtspiele Zermatt GmbH haftet weiter nicht für Schäden infolge Störung, Unterbruch (inkl. systembedingte Wartungsarbeiten) oder Überlastung etwelcher EDV-Systeme.
Die Freilichtspiele Zermatt GmbH hat die anderen mit der Website www.freilichtspielezermatt.ch verknüpften Sites nicht geprüft und übernimmt für deren Inhalte, für die darin angebotenen Produkte, Dienstleistungen oder sonstigen Angebote keine Verantwortung.
Die auf der Website www.freilichtspielezermatt.ch verbreiteten Informationen werden von der Freilichtspiele Zermatt GmbH ausschliesslich für den privaten Gebrauch sowie für Informationszwecke bereitgestellt. Die Informationen können jederzeit und ohne vorgängige Ankündigung geändert werden.
12. Haftung
Die Freilichtspiele Zermatt übernehmen keinerlei Haftung für Sach-, Personen- und Vermögensschäden im Zusammenhang mit der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen.
13. Kleidung
Das Freilichttheater findet auf 2'600 m ü. M. statt. Deshalb empfehlen wir warme Kleidung, evtl. Decken und Regenschutz (Regenschirme sind auf der Tribüne NICHT gestattet). Die Tribüne ist nicht gedeckt.
14. Kinder
Kinder sind ab 10 Jahren als Zuschauer zugelassen.
Kinder unter 10 Jahren müssen aus Sicherheitsgründen leider zu Hause bleiben.
15. Tiere
Auf dem Theatergelände sind aus Sicherheitsgründen keine Tiere erlaubt.
16. Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB hat nicht die Unwirksamkeit der ganzen AGB zur Folge. Veranstalterin und Ticketkäufer verpflichten sich für diesen Fall, unwirksame Bestimmungen durch solche dem Sinn und Zweck entsprechende, wirksame Bestimmungen zu ersetzen.
17. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Das Vertragsverhältnis unterliegt schweizerischem Recht. Der Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist Bern (Schweiz).
Zermatt, Oktober 2024 – Änderungen vorbehalten.